Du sprichst französisch? Dann könnest Du vereinfacht nach Kanada einwandern!

Du sprichst französisch? Dann könnest Du vereinfacht nach Kanada einwandern! Im Rahmen der aktuellen Konsultation zu den Immigration Levels 202 hat Immigration, Refugees and Citizenship Canada (IRCC) angekündigt, den Anteil frankophoner Einwanderer deutlich zu erhöhen und damit die Rolle von Französisch im gesamten Land und dem Einwanderungsprozess zu stärken

🎯 Strategisches Ziel für Französischsprechende:

IRCC strebt an, in 2025 bereits 8,5 % der neuen Permanent Resident‑Aufnahmen außerhalb Québecs an frankophone Neuankömmlinge zu vergeben.
Dieser Anteil soll in 2026 auf 9,5 % und 2027 auf 10 % steigen und das trotz insgesamt sinkender Gesamtzahlen bei den PR‑Zuflüssen.

💡 Warum Französisch heute wichtiger denn je ist:

1. Tiefe CRS-Cut-Off-Werte für französischsprachige Bewerber:

IRCC führt spezielle Express‑Entry‑Ziehungen für Kandidierende mit starker Französischkenntnis durch. Beispielsweise betrug der niedrigste Cut‑Off im März 2025 nur 379 Punkte, weit unter den üblichen ≥ 500 Punkten und ist damit eine echte Einstiegschance für viele.

2. Bis zu 50 zusätzliche CRS-Punkte durch Französisch:

Wer Französisch auf Niveau NCLC 7+ beherrscht und auch CLB‑5+ in Englisch erreicht, kann 50 Zusatzpunkte erhalten, zusätzlich zu den regulären Sprachpunkten für Englisch oder Französisch.

3. Frankophone Piloten & PNP-Programme:

Kanada setzt gezielt auf Pilotprojekte wie den Francophone Community Immigration Pilot für ländliche frankophone Gemeinden, um gezielt Arbeitskräfte zu rekrutieren, die dort langfristig wohnen und wirken wollen.

Fazit:

Kanada setzt in seinem Immigration Levels Plan 2025–2027 klare Signale: Französisch ist kein Bonus mehr, sondern es ist ein strategisches Asset. Wer heute Französisch beherrscht oder bereit ist, es zu lernen, öffnet sich deutlich mehr Wege zur kanadischen Permanent Residency und dies besonders in wirtschaftlich und kulturell wichtigen Pilotprogrammen außerhalb von Québec.

Möchtest du wissen, welches Programm am besten zu dir passt oder wie du deine Chancen effizient ausschöpfen kannst? Schreibe uns gerne hier – wir helfen dir weiter.